Was ist Verstopfung
Die Stuhlverstopfung ist keine wirkliche Krankheit, sondern ein Symptom für Darmbeschwerden. Der Begriff Verstopfung, manchmal auch als Darmträgheit bezeichnet eine Verlangsamung des Darmtransits und einen unregelmäßigen Stuhlgang.
Diese Unregelmäßigkeiten können sich auf Folgendes beziehen:
- Menge des produzierten Stuhls
- Konsistenz des Stuhls
- Schwierigkeiten bei der Entleerung
- Gefühl einer unvollständigen Entleerung
Zum Seitenanfang
Verstopfung: Symptome
Aus medizinischer Sicht liegt eine Verstopfung dann vor, wenn eine Person für mindestens drei Monate, wenn auch nicht in Folge, an mindestens zwei der folgenden Symptome gelitten hat:
- Schwierigkeiten beim Stuhlgang und übermäßige Belastung während der Stuhlentleerung
- Weniger als zwei Entleerungen pro Woche
- Gefühl einer unvollständigen Entleerung oder einer anorektalen Obstruktion
- harter Stuhl, „Ziegenköttel“ oder Bleistiftstuhl
- Möglichkeit der Entleerung nur durch manuellen Eingriff
Zum Seitenanfang
Verstopfung: Ursachen
Die Ursachen der Verstopfung können vielfältig sein. Zu diesen Ursachen gehören endokrine Erkrankungen, Medikamente, anorektale Pathologien und Darmerkrankungen, neurologische Erkrankungen, eine unangemessene Lebensweise, Schwangerschaft.
- Endokrine Erkrankungen
Erkrankungen des endokrinen Systems wie Diabetes, Hypothyreose und einige Tumore des endokrinen Systems können zu Verstopfung führen. - Medikamente
Einige Medikamente wie Antidepressiva, Opioide und nicht-steroidale, entzündungshemmende Medikamente (NSAID) können die Darmfunktion beeinträchtigen und zu chronischer oder gelegentlicher Verstopfung führen. - Anorektale Pathologien und Darmerkrankungen
Hämorrhoiden, Analrhagaden, Divertikulitis, chronische Kolitis und Rektumprolaps sind Pathologien, die oft zu Verstopfung führen können. - Neurologische Erkrankungen
Schwere Pathologien wie Parkinson, Multiple Sklerose und Wirbelsäulenverletzungen können die Ursache einer Verstopfung sein. - Unangemessene Lebensweise
In Abwesenheit von wirklichen Pathologien, kann die Verstopfung (Obstipation) durch eine falsche Lebensweise verursacht werden. Ballaststoffarme Ernährung, geringe Wasseraufnahme, übermäßig sitzende Lebensweise und ein hohes Maß an Stress sind nur einige Faktoren, die das Auftreten einer Verstopfung mit harten und schwer abzuführenden Stühlen begünstigen. - Schwangerschaft
Eine Schwangerschaft kann aufgrund der hormonellen Veränderungen, die sie im Körper verursacht, ebenfalls zu Verstopfung führen.
Für eine wirksame Behandlung der Verstopfung ist es notwendig, die zugrunden liegenden Ursachen der Beschwerden zu verstehen. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich an einen Arzt oder Apotheker zu wenden, der über die am besten geeignete Therapie informiert.
Zum Seitenanfang